automatische Korrektur

automatische Korrektur
automatinis koregavimas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. automatic correction vok. automatische Korrektur, f; Selbstkorrektur, f rus. автоматическая коррекция, f pranc. correction automatique, f

Automatikos terminų žodynas. – Vilnius: Technika. . 2004.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Keystone-korrektur — Die Keystone Korrektur (oder auch Trapezkorrektur) bezeichnet die Möglichkeit eine trapezförmige Verzerrung eines projizierten Bildes zu entfernen oder minimieren. Dazu muss eine künstliche Verzerrung im Bild geschaffen werden, welche die… …   Deutsch Wikipedia

  • Keystone-Korrektur — Die Keystone Korrektur (oder auch Trapezkorrektur, nach dem oft trapezförmigen Schlussstein, engl. key stone) bezeichnet die Möglichkeit, eine trapezförmige Verzerrung eines projizierten Bildes zu entfernen oder minimieren. Dazu muss eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Farbstich — Unter Farbstich versteht man in der Farblehre eine Farbnuance, eine Verschiebung einer Farbe zu einer anderen Farbvalenz. Der Begriff ist in der DIN 55980 definiert. Inhaltsverzeichnis 1 Farblehre 2 Gilb 3 Bestimmung des Maßes …   Deutsch Wikipedia

  • Passer (Druck) — Übertriebene Darstellung von Passerfehlern Mit Passer wird in der Druckersprache das Übereinanderpassen der einzelnen Farben beim Mehrfarbendruck bezeichnet. Weitere Begriffe, die dasselbe Problem behandeln, sind Farbregister, Passerdifferenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Blaustich — Unter Farbstich versteht man in der Farblehre eine Farbnuance, eine Verschiebung einer Farbe zu einer anderen Farbvalenz. Der Begriff ist in der DIN 55980 definiert. Inhaltsverzeichnis 1 Farblehre 2 Gilb 3 Bestimmung des Maßes 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Braunstich — Unter Farbstich versteht man in der Farblehre eine Farbnuance, eine Verschiebung einer Farbe zu einer anderen Farbvalenz. Der Begriff ist in der DIN 55980 definiert. Inhaltsverzeichnis 1 Farblehre 2 Gilb 3 Bestimmung des Maßes 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Cyanstich — Unter Farbstich versteht man in der Farblehre eine Farbnuance, eine Verschiebung einer Farbe zu einer anderen Farbvalenz. Der Begriff ist in der DIN 55980 definiert. Inhaltsverzeichnis 1 Farblehre 2 Gilb 3 Bestimmung des Maßes 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Farbkippen — Unter Farbstich versteht man in der Farblehre eine Farbnuance, eine Verschiebung einer Farbe zu einer anderen Farbvalenz. Der Begriff ist in der DIN 55980 definiert. Inhaltsverzeichnis 1 Farblehre 2 Gilb 3 Bestimmung des Maßes 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Gelbstich — Unter Farbstich versteht man in der Farblehre eine Farbnuance, eine Verschiebung einer Farbe zu einer anderen Farbvalenz. Der Begriff ist in der DIN 55980 definiert. Inhaltsverzeichnis 1 Farblehre 2 Gilb 3 Bestimmung des Maßes 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Grünstich — Unter Farbstich versteht man in der Farblehre eine Farbnuance, eine Verschiebung einer Farbe zu einer anderen Farbvalenz. Der Begriff ist in der DIN 55980 definiert. Inhaltsverzeichnis 1 Farblehre 2 Gilb 3 Bestimmung des Maßes 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”